PULS Vario vereint in der Entwicklung und Produktion von industriellen Stromversorgungen jahrelange Erfahrung mit dem Label »Made in Germany«.
Unsere Kunden aus den Bereichen Intralogistik , Medizintechnik sowie Maschinen- & Anlagenbau schätzen genau diese Kompetenzen.
Was unsere typischen Kunden anspricht?
- individuelle, kompakte Bauformen und Anschlussmöglichkeiten
- hohe Einschaltströme & Rückspeisefestigkeit für DC-Motoren
- medizintaugliche Grenzen für Ableitströme
- elektromagnetische Verträglichkeit trotz hoher Geräteleistung
- hoher Wirkungsgrad über 97 % möglich
- individuelle Anwendungslösungen
- „Made in Germany“
Anspruch
Wir möchten die Anwendung verstehen!
Eine Spezifikation kann umfangreich sein. Oft zeigt sie dennoch nicht, worauf es wirklich ankommt.
Wir erfragen, was der Kunde mit unserer Stromversorgung macht, um zu verstehen, welche technischen Anforderungen sich daraus für unsere Produkte ergeben.
Wir machen mit unseren Stromversorgungen Ihr „Systempuzzle“ komplett.
Value-Added Services
Die Systemlösungen von PULS, die die Vorteile von Standard-Netzteilen mit kundenspezifischer
Flexibilität verbinden.
-
geprüfte Gesamtlösung anstelle von Einzelkomponenten
-
Plattform-Logik mit erprobten Schaltungsdesigns
-
Made in Germany
-
kurze „time-to-market“
-
Gesamtverantwortung bei PULS (Thermik, EMV, Bauteilabkündigungen, Zulassungen etc.)
-
Reduzierung der Lieferkette des Kunden
-
für Klein- und Großserien geeignet
Wenn Standard-Stromversorgungen allein nicht ausreichen, setzen die Value-Add Systemlösungen genau dort an:
Wirtschaftliche Überlegungen
Entwicklungskosten einsparen
Risiko minimieren
schnell verfügbare Produkte
kurze Zugriffszeiten
Rückwärtskompatibilität
Anwendungsumgebung
mechanische Veränderungen
besondere Umgebungstemperaturen
erhöhte Vibrations- und Schockbelastung
Ausfallsicherheit
Schutzklassen > IP20
Technische Parameter
spezielle Spannungsbereiche
sehr hohe Stromspitzenlasten
DC-USV gepuffert
Überwachungs- und Steuerfunktionen
extra lange Lebensdauer
- Baugruppen mit unterschiedlichen Zusatzkomponenten, die für den Kunden als nur ein Zukaufteil gelten
- Deutlich reduzierter Entwicklungsaufwand gegenüber einer spezifischen Geräteneuentwicklung – kostengünstig und schnell
- Kundenproduktionskapazität bleibt für die Kernprodukte des Kunden erhalten.
Stromversorgungen für DC-Motoren
- Nennausgangsleistungen bis 2.000 W
- Überlastfähigkeiten von 2x Nennleistung und mehr
- Rückspeisefestigkeiten bis 750 J mittels Bremswiderständen
- Geringe Leerlaufverluste – z.B. 1.500 W Gerät mit nur 6 W Verlustwirkleistung im Betrieb ohne Last
- Hoher Wirkungsgrad bis über 97 % möglich
- Dezentrale Positionierung der Stromversorgungen nahe am Motor durch
staub-&wasserfeste Ausführungen IP54-IP67 möglich
Eine typische Lösung für unsere DC-Motor-Kunden:
PST1500.48_DR
3-Phasen Eingang, 48 V Ausgang mit 1.500 W Nennleistung
Stromversorgungen für Medizintechnik
- Hohe Ausgangsnennleistungen bis 5.000 W
- Multiple Ausgangsspannungen an einem Gerät
- Minimale Ableitströme
- Sicherheitsabschaltungen
- Individuelle Bauform, die sich konstruktiv und designmäßig in die Kundenanwendung einpasst
Technische Fähigkeiten
Folgende Technologien sind unsere Basis:
Entwicklung
Schaltungsentwicklung, PCB-Layout, mechanische Konstruktion und thermische Simulation mit aktueller Software
SMT
Bestückungslinie mit integriertem AOI (vollautomatische optische Inspektion) und Flying Probe Test
THT
modernste Löttechnologie für Wellen- & Selektivlöten
Versiegelung
Schutzlackieren (Conformal Coating)
Fertigung
Gerätebau
Testen
Sicherheits- und Funktionstest
PULS Vario GmbH © 2023
Jeder ist bei PULS Vario willkommen – unabhängig von kultureller & ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, körperlicher Einschränkung oder Alter. Auf Grund der besseren Lesbarkeit gelten sämtliche Personenbezeichnungen gleichermaßen für alle Geschlechter.